Osteschule Haupt- und Realschule Hemmoor

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login
  • Jump to additional information

Nav view search

Navigation

Search

Aktuelle Seite: Startseite
  • Aktuelles
  • Iserv für Eltern
  • Ganztag/Mensa
  • Impressum
  • Schulbuchausleihe
  • Unsere Schule
  • Schülerzeitung
  • Beratung
  • Berufsorientierung
Logo

Osteschule Hemmoor

Am Schulzentrum 1

21745 Hemmoor

Tel.: 04771-64580

Aktuelles

Bunter Nachmittag an der Osteschule

Einen bunten Nachmittag im wahrsten Sinne des Wortes konnten Schüler, Eltern und Lehrer der Osteschule am 8. Juli erleben. Eine Woche lang hatten sich Schülerinnen und Schüler des 5. und 6. Jahrgangs an verschiedenen Projekten und Orten künstlerisch ausprobieren können: So malten sie mit Acrylfarben auf großen Leinwänden, schnitzen Pfeile und Bogen aus Haselnussruten, bearbeiteten Speck- und Bernsteine, legten Mosaiksteine im Schulgarten an, druckten Bilder,  schmückten Tüten mit getrockneten Pflanzen oderformten diverse Gegenstände mit Modelliermasse. Alle Ergebnisse wurden am Freitagnachmittag im Schulgarten ausgestellt, z. T. ausprobiert und bewundert.

Für die kulinarische Versorgung sorgte die Koch-AG, die alle Hände voll zu tun hatte und allein 50 Eier zu Waffelteig verarbeitete.

Allen Schülerinnen und Schülern ein ganz großes Lob für ihre tollen Ergebnisse, ihre Erklärungen an den Ständen und ihre Mithilfe.

Weiterlesen: Bunter Nachmittag an der Osteschule

Hamburger Hamburger

Die Klasse 9R1 besuchte am Mittwoch (22.06.22) mit Herrn Brunckhorst und Frau Exner das Planetarium in Hamburg. Vorort erkundeten wir die Ausstellung „MENSCH KOSMOS! – Die Sterne in uns“ und genossen den tollen Blick auf Hamburg von der Aussichtsplattform des ehemaligen Wasserturms: Von der Elbphilharmonie über Hafen und Flughafen bis zum Volksparkstadion war es bei sehr sonnigem Wetter eine lohnenswerte Entscheidung, den schwindelerregenden Aufstieg von 60 Metern auf uns zu nehmen – glücklicherweise per Fahrstuhl ;-) Vorher und nachher blieb ausreichend Zeit, um durch die Shoppingmeile zu schlendern oder aber den ein oder anderen Hamburger zu genießen :-)

Schmetterlingsprojekt an der Osteschule

Hallo,
ich bin der Polat aus der Klasse 7b. Wir haben ein Projekt gemacht und das heißt: „Der Schmetterling“. Wir haben drei Schmetterlingsraupen in einem Plastikbecher erhalten und dann warteten wir bis sie sich verpuppten. Das hat ca. 10 Tage gedauert. Anschließend haben wir die Puppen in die Voliere gehangen und gewartet bis sie sich zu einem Schmetterling verwandeln. Das hat auch noch ca. 10 Tage gedauert. Daraufhin haben wir ihnen zu Essen gegeben. Wir haben Zuckerwasser, Blüten und eine halbe Orange in die Voliere gegeben. Zum Schluss haben wir die Schmetterlinge in unserem Schulgarten rausgelassen.

Weiterlesen: Schmetterlingsprojekt an der Osteschule

Alarm am Freitag - Schule wieder freigegeben

Am Freitag musste die Schule aufgrund eines Gaslecks evakuiert werden. Die Niederelbe-Zeitung berichtete. Durch das schnelle Eingreifen des Hausmeisters bestand aber keine Gefahr. Ein Gasrohr zu den Schülertischen im Chemieraum hatte einen Riss. Die angeschlossene Gasflasche ist abgebaut, so dass kein Gas mehr austreten kann.

Die Schule ist nun wieder freigegeben und der Unterricht kann am Montag wie gewohnt stattfinden.

Matheunterricht mal anders!

Bei strahlendem Sonnenschein berechnete die Klasse 7b ihre Aufgaben zum Thema Flächeninhalt und Umfang lieber im Schulgarten als im Klassenraum. Dank frischer Luft und Vitamin D3 konnten nebenbei noch die Größe einiger Beete festgestellt werden. Eine gelungene Abwechslung für alle Beteiligten!

Übernachtung im Heidepark – Eine Abschlussfahrt mal anders…

Vom 2.-3. Juni besuchte die Klasse 9c mit Frau Meier und Frau Exner den Heidepark in Soltau. Bei sonnigem Wetter und kurzen Warteschlangen hieß es zwei Tage lang Achterbahnfahren bis der Arzt kommt ;-)

Weiterlesen: Übernachtung im Heidepark – Eine Abschlussfahrt mal anders…

Triathlon in der Wingst

 

Der GO SPORTS TRIATHLON in der Wingst fand für unsere Schüler*innen am 10.6. statt. Mit fast 60 Schüler*innen ging es morgens um 8:00 Uhr bei bestem Wetter los in das Wingster Freibad. Bei dem Schultriathlon zählte nicht der Sieg, sondern das Mitmachen, das "dabei sein" - jede Schülerin und jeder Schüler, die/der ins Ziel kam, war eine Siegerin und ein Sieger.

Beim Triathlon werden die Ausdauersportarten Schwimmen, Radfahren und Laufen gemeinsam trainiert. Triathlon kennen lernen und erleben ist ein Abenteuer, eine Herausforderung und ein gemeinsames Erlebnis für alle Schüler*innen. Insgesamt waren ca. 500 Schüler*innen am Freitag in der Wingst und wagten das Abenteuer Triathlon. Viele davon zum ersten Mal. Die Schüler*innen der Osteschule haben sich gegenseitig unterstützt und angefeuert, so dass alle das Ziel erreicht haben. Es war ein toller Tag den wir so schnell nicht vergessen werden! Nächstes Mal sind wir auf jeden Fall wieder am Start!

Weiterlesen: Triathlon in der Wingst

Die Osteschule im Heidepark!

Am Donnerstag, den 9. Juni fuhren sieben Klassen der Osteschule mit knapp 100 Schülern in den Heidepark.
Nachdem es so lange keine Ausflüge mehr gab, war dies für alle Beteiligten ein großer Spaß! 

Weiterlesen: Die Osteschule im Heidepark!

Förderverein der Osteschule bleibt bestehen

Nach der gescheiterten Jahreshauptversammlung vom 19. Mai (wir berichteten), sah es schlecht um den Förderverein der Osteschule e.V. aus. Außer dem Vorstand und den Rechnungsprüfern, waren keine weiteren Mitglieder erschienen. Bei so wenig Rückhalt und Interesse fehlte auch dem Vorstand die Motivation zur Weiterarbeit.

Um so erfreulicher war es, dass die neu angesetzte Jahreshauptversammlung am 9.6. sehr gut besucht war und sich freiwillige und engagierte Mitglieder fanden, die die frei werdenden Ämter übernehmen bzw. weiterführen wollten.
Somit besteht der neue Vorstand aus Frau N´Kissi (1.Vorsitzende), Herrn Kleen (2. Vorsitzender), Herrn Preuschoff (Kassenwart) und aus Frau Korff (Schriftführerin). 

Die Weiterarbeit des Fördervereins ist für die Osteschule ein großer Gewinn, da nun kleinere und größere Projekte (z.B. Die Neugestaltung des Schulhofs) weiterhin möglich sein werden.

Abschlussfahrt der Klasse 10R2 zum Gardasee (Italien)

Lange warteten die Schülerinnen und Schüler der 10R2 gespannt auf die Entscheidung der Landesschulbehörde, ob die gemeinsame Schulzeit mit einer Abschlussfahrt beendet werden kann. Ende März dann die Entscheidung - die Abschlussfahrt nach Italien konnte, wie bereits lange geplant, angetreten werden. Die Klasse und ihre Lehrkräfte, Frau Wenthe und Herr Ehrenberg, verbrachten vom 28. Mai bis zum 3. Juni eine unbeschwerte Woche bei bestem Wetter (den ersten Tag ausgenommen, siehe Foto) und reichlich Aktivitäten vor Ort. Neben der eröffnenden Kanutour in San Benedetto standen eine Mountainbiketour um Bardolino, ein Tagestrip inklusive historischer Stadtführung nach Venedig, Canyoning in Affi und ein Tagestrip auf die Halbinsel Simione, inklusive Bootstour, auf dem Programm. Die Schülerinnen und Schüler zeigten sich begeistert und die Lehrkräfte sind sich sicher, dass dies nicht ihre letzte Fahrt an den Gardasee war :-)

Maiempfang der Stadt Hemmoor in der Osteschule

Letzten Freitag fand der Maiempfang der Stadt Hemmoor in der Osteschule statt. Hier handelte es sich eigentlich um den verschobenen "Neujahrsempfang", der dieses Jahr wegen Corona ausfallen musste. Das Rahmenprogramm von Reden und Ehrungen wurde von musikalischen Darbietungen von unseren Osteschülern Paul (10R1) und Alex (10a) aufgelockert.

Seite 14 von 32

  • Start
  • Zurück
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • Weiter
  • Ende
Close info

Additional information

DFB