WPK-Garten schwer in Aktion
Im Schulgarten gibt es allerhand zu tun. Die Bänke müssen geputzt, der Rasen gemäht, die Blumen gepflanzt und die Beete gepflegt werden...
Im Schulgarten gibt es allerhand zu tun. Die Bänke müssen geputzt, der Rasen gemäht, die Blumen gepflanzt und die Beete gepflegt werden...
Obwohl in einem Elternbrief auf die Notwendigkeit unseres Fördervereins dringend hingewiesen wurde, sind auf der letzten Jahreshauptversammlung am letzten Donnerstag, gerade einmal sechs Mitglieder erschienen. Unter diesen Umständen und ohne erkennbares Interesse aus der Elternschaft, möchte der Vorstand seine bisher achtjährige, ehrenamtliche Arbeit nicht mehr fortsetzen. Dies hätte in letzter Instanz die Konsequenz, dass sich der Verein auflösen müsste.
Viele Projekte wären ohne den Förderverein Osteschule nicht möglich gewesen oder könnten nicht fortgesetzt werden. Die geplante und dringend benötigte Schulhofumgestaltung könnte ohne Förderverein nicht umgesetzt werden, da hierfür Fördergelder und Zuschüsse akquiriert werden müssen, die nur über das Konto eines Fördervereins fließen können.
Wenn darüber hinaus davon auszugehen ist, dass die Gelder für Schule in der Zukunft noch knapper werden könnten, ist so ein Konto besonders wichtig.
Aufgrund der geringen Beteiligung wurde die Jahreshauptversammlung ergebnislos auf den 9. Juni ´22 um 19:30 Uhr mit der Hoffnung auf mehr Resonanz verschoben. Eine erneute Einladung wird an die Eltern verschickt.
Eine Auflösung des Vereins würde sich sehr negativ auf das Schulleben und die Schulqualität auswirken. Das kann nicht im Interesse der Eltern sein, die ihr Kind auf die Osteschule schicken.
Daher der dringende Appell des Vorstands des Fördervereins der Osteschule:
- Treten Sie dem Förderverein der Osteschule e.V. bei, sofern noch nicht geschehen. (Beitrittsformular)
- Besuchen Sie die jährliche Jahreshauptversammlung und bekunden Sie Ihr Interesse an der Arbeit des Fördervereins.
- Engagieren Sie sich, sofern es Ihnen möglich ist, im Verein und unterstützen Sie seine Arbeit.
Klicken Sie auf "Weiterlesen", um sich über Projekte zu informieren, die ohne den Förderverein nicht möglich wären.
Vom 25.April bis 28.April ´22 war die Klasse 9a in Warnemünde auf Abschlussfahrt.
Im Musikunterricht hat sich die Klasse 5R1 mit dem Thema "Frieden" beschäftigt. Ihre Gedanken und Ideen haben sie als Gedichte zusammengefasst. Ein besonders gelungenes Gedicht ist von Marie und Janna.
Du wechselst im Sommer die Schule? Du möchtest uns und die Osteschule kennenlernen? Wir dich auch! |
Am Donnerstag, den 05.05.2022 findet in der Osteschule von 16.00 bis 18.00 Uhr unser Tag der offenen Tür statt.
Neben, zum Beispiel, kleinen Leckereien, chemischen Versuchen oder Bodypercussion, gibt es noch viele tolle Angebote und interessante Sachen zu sehen.
Also, komm doch vorbei und bringe deine Eltern mit!
Die Bücherlisten der 20222/2023 der Hauptschule Klasse 5 und Realschule Klasse 5 sind ab sofort für alle unter www.osteschule.net/bücher einsehbar.
Nächstes Schuljahr gibt es natürlich wieder einen neuen Schülerplaner. Damit er wieder so toll wird wie dieses Jahr, brauchen wir eure Zeichnungen. Macht mit!!! |
Die Osteschule in Hemmoor wird als einzige Schule im Nahbereich noch als Haupt- und Realschule geführt.
Sie als Eltern entscheiden zu Beginn der 5. Klasse über den Schulzweig.
Dennoch ist ein Wechsel zwischen den Schulformen zu jedem Halbjahr noch möglich.
Die Haupt- und Realschulklassen sind im Gebäude räumlich nicht getrennt, die Lehrer der Osteschule unterrichten in beiden Schulformen.
Weitere Informationen zur:
Hauptschule Realschule Osteschule in Bildern
Schulanmeldebogen als beschreibbare pdf-Datei Schulanmeldebogen per Hand auszufüllen
Wir haben uns im Deutschunterricht mit dem Thema „Märchen“ beschäftigt. Weil uns das Märchen „Die Bremer Stadtmusikanten gut gefällt, haben wir dazu einen Film gedreht.
Die Bilder dazu hat Kjell gezeichnet. Wir hoffen, ihr habt Spaß beim Anschauen des Films. Bitte auf das Bild klicken.
Laura, Kjell, Michel und Yunus aus der Klasse 5a