Landtagsabgeordneter Claus Seebeck besucht die Osteschule
Am Montag, den 04.11., bekamen unsere 8. und 9. Klassen Besuch aus dem Landtag. Herr Claus Seebeck, der unseren Landkreis in Hannover vertritt, und sein Kollege beantworteten viele spannende Fragen zum aktuellen Weltgeschehen, zu wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklungen, und zu neuen Projekten bei uns in Hemmoor.
Projektwoche an der Osteschule Hemmoor: Eine Reise um die Welt
Kürzlich verwandelte sich die Osteschule Hemmoor in einen bunten Marktplatz der Kulturen. Unter dem Motto „Länder der Welt“ nahmen die Schülerinnen und Schüler während der diesjährigen Projektwoche an einer spannenden Reise rund um den Globus teil. Jedes Kind wählte ein Projekt zu einem bestimmten Land, befasste sich intensiv mit ländertypischen Sportarten, Prominenten, Märchen, Filmen, Musik oder auch Tieren. Ein Highlight der Woche war der Besuch des Wingster Waldzoos, wo die Schüler mehr über internationale Tierarten lernen konnten.
Am 24. September 2024 besuchten die Klassen 10R1, 10R2, 10a und 9R1 der Osteschule Hemmoor die Berufsmesse "Flagge zeigen" in Cuxhaven. Begleitet wurden sie von den Lehrkräften Caren Steinmann, Jens Cyrol und Florian Ehrenberg. Die Schüler erhielten wertvolle Einblicke in verschiedene Berufsfelder und knüpften Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern. Die Messe bot zahlreiche Informationsstände und Vorträge, die den Schülern halfen, ihre beruflichen Interessen und Möglichkeiten besser zu verstehen und sich auf ihre zukünftige Karriere vorzubereiten.
F. Ehrenberg / J. Cyrol
Erstes Eltern-Café an der Osteschule
Am 19.09.2024 fand das erste Eltern-Café an der Osteschule Hemmoor statt. Ab 14:30 konnten Eltern vorbeikommen, um mit anderen Eltern ins Gespräch zu kommen. Um Fragen rund um den Ganztag, die Mensa und Eltern-ISERV zu beantworten waren Frau Reichert und Frau Kunkel als Ansprechpartner anwesend. Das nächste Eltern-Café findet am 24.10.2024 in der Bibliothek der Osteschule statt. Kommen Sie gerne vorbei und nutzen Sie die Chance ihre Fragen loszuwerden.
S. Kunkel
Besuch des Stadttheaters Cuxhaven
Die 8R1/R2, 9R1/R2, 10R1/R2 und 10a besuchten am Mo, den 16.09.24, das Stadttheater Cuxhaven und sahen sich das Stück "Überdasleben" an. In dem Stück geht es um die Erlebnisse eines 9-bis 17-jährigen Mädchens, das am gleichen Tag wie Adolf Hitler Geburstag hat. Das Stück war sehr aufwühlend und beeindruckend. Wir bedanken uns bei der Paritaetischen für das kostengünstige und tolle Theatererlebnis.
D. Bodtmann
Weltkindertag an der Osteschule
Ganztagsbetrieb an der Osteschule hat begonnen
Heute berichten wir über den erfolgreichen Start unseres Ganztagsbetriebs an der Osteschule. Dieser neue Teil des Schulalltags hat für unsere Schülerinnen und Schüler viele neue Möglichkeiten gebracht. Für die Schüler von Klasse 5-7 startete der Betrieb mit einer Hausaufgabenhilfe in der fünften Stunde, die in der Bibliothek stattfand. Hier konnten die Schüler in einer ruhigen Umgebung arbeiten und bei Bedarf Hilfe bekommen.
Am Montag, den 19.08.204 ging die Klassenfahrt der 7R2 mit Frau Exner und Frau Meier nach Flensburg mit dem Zug los. Eine ereignisreiche Woche konnte nun beginnen: Besuch der Phänomenta, Stadtrallye und Shoppingtour, Kinobesuch im UCI und Disco. Im Vordergrund der Klassenfahrt stand die Intention den Teamgeist zu fördern. Unterstützt wurden wir von den Erlebnispädagogen Oke und Jessie von der Förde Akademie.