Osteschule Haupt- und Realschule Hemmoor

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login
  • Jump to additional information

Nav view search

Navigation

Search

Aktuelle Seite: Startseite
  • Aktuelles
  • Iserv für Eltern
  • Ganztag/Mensa
  • Impressum
  • Schulbuchausleihe
  • Unsere Schule
  • Schülerzeitung
  • Beratung
  • Berufsorientierung
Logo

Osteschule Hemmoor

Am Schulzentrum 1

21745 Hemmoor

Tel.: 04771-64580

Aktuelles

Osteschule-Mädchen gewinnen Kreisentscheid bei "Jugend trainiert für Olympia"! (April 2016)

Die Osteschule Hemmoor war direkt nach den Osterferien mit drei Fußballteams im Landkreis unterwegs, um die Schule bei "Jugend trainiert für Olympia" zu vertreten. Dabei zeigten alle drei Mannschaften gute Leistungen, jedoch mit unterschiedlichen Ergebnissen.

Weiterlesen: Osteschule-Mädchen gewinnen Kreisentscheid bei "Jugend trainiert für Olympia"! (April 2016)

DFB Sichtungstunier (April 2016)

Wie schon in den vergangenen Jahren hatte die Oberschule Horneburg zum Vergleichsturnier der DFB-Partnerschulen eingeladen. Somit reisten zwei Teams der 5. und 6. Klassen am 10. März 2016 nach Horneburg, um sich mit den anderen Schulen zu messen.

Weiterlesen: DFB Sichtungstunier (April 2016)

Neue Beleuchtung in der Sporthalle

Vielleicht ist es euch schon aufgefallen. In der Sporthalle und in den Umkleidekabinen ist eine stromsparende LED-Beleuchtungsanlage installiert worden.

Durch Fördermittel war es möglich, diese moderne Anlage einzubauen. Neben der Stromersparnis müssen auch viel seltener Lampen ausgetauscht werden.

Ein kleiner Beitrag zum Umweltschutz.

Feueralarm in der Osteschule 2016

Heute, Ende der 3.Stunde, gab es für viele Schüler und Lehrer einen großen Schreck, als das laute Signal des Feueralarm im Schulgebäude ertönte. Die 6R1 hatte gerade Chemieunterricht und haben ein Experiment mit Streichhölzern und Teelichtern durchgeführt. Deshalb dachten sie, dass sie Schuld an dem Feueralarm waren.

Weiterlesen: Feueralarm in der Osteschule 2016

Englisches Theater in der Osteschule (01/2016)

Gespannt warteten die Fünf- und Sechstklässler am Freitagmorgen auf den Beginn des Unterrichts. Vier englische Schauspieler spielten für sie das Stück „Maid Marian“, eine Episode aus Robin Hood. Obwohl fast alle den gleichnamigen Film kannten, waren die Schüler sehr beeindruckt. „Viel besser als im Film“, urteilten viele hinterher. „Man war viel näher am Geschehen dran.“ Daher begeisterten vor allem die Kampfszenen und die Darstellung des Sheriffs, der in Gestik und Mimik seine Bösartigkeit wunderbar darstellte. Die jungen Schauspieler zogen das Publikum wunderbar mit ein, so dass sich einige Schüler sogar als Mitglieder der Bande Robin Hoods auf der Bühne wiederfanden. Alle erhielten viel Applaus. Da die Schauspieler im Anschluss an die Stücke noch offen für Fragen waren, bot sich den Schülern Gelegenheit, ihr Englisch einmal zu praktizieren.

Weiterlesen: Englisches Theater in der Osteschule (01/2016)

Weihnachten im Schuhkarton 2015

Weihnachten im Schuhkarton 2015

Auch dieses Jahr hat die Osteschule an der Aktion ,,Weihnachten im Schuhkarton" mitgemacht. Insgesamt wurden ca. 60 Schuhkartons mit sinnvollen, schönen und weihnachtlichen Sachen gespendet. Wir möchten den Kindern mit kleinen Überraschungen, Spielsachen oder Leckereien nicht nur ein Lächeln ins Gesicht zaubern, sondern auch wertvolle Glücksmomente bescheren. Die Schuhkartons sind für uns eine relativ kleine Geste, die noch zu viel mehr in der Lage ist: Nämlich die ursprüngliche Botschaft von Weihnachten zu vermitteln - Freude, Nächstenliebe, Unterstützung!
Wir danken allen Schülern und Schülerinnen, die sich wieder an dieser Aktion beteiligt haben.

Zeynep Topcu für die SV

Buchvorstellung: Raven - Der Berg der Gefahren (03/17)

 (Mit freundlicher Genehmigung vom Aladinverlag)

Titel:  Raven - Der Berg der Gefahren

 Autor:  Wendy Orr

Weiterlesen: Buchvorstellung: Raven - Der Berg der Gefahren (03/17)

Buchvorstellung: Wendy - Der verschwundene Hengst (02/17)

 

Buchcover mit freundlicher Genehmigung vom Schneiderbuchverlag

Titel: Wendy - Der verschwundene Hengst

Autor: Almut Schmidt

Weiterlesen: Buchvorstellung: Wendy - Der verschwundene Hengst (02/17)

Neues von der Koch-AG

Heute haben wir leckeren Käsekuchen & Erdbeerkuchen gezaubert! Hmmm…lecker!

Käsekuchen

Erdbeerkuchen

 

Koch AG an der Osteschule

An der Osteschule Hemmoor gibt es eine Koch AG.
Sie findet jeden Donnerstag in der 7. und  8. Stunde
unter der Leitung von Frau Stehno statt. 

An dieser Stelle werden wir regelmäßig die Rezepte veröffentlichen,
die wir in der Koch AG gemacht haben. 


 


Erdbeer-Rhabarber-Kuchen mit Streusel

Backen:     40 Min                            Dauer:        25 Min                           Niveau:        einfach

Zutaten (Für 1 Blech)

Für den Teig

250g           weiche Butter

200g            Zucker

4                   Eier (Gr.M)

200g            Weizenmehl (Type405)

2TL              Backpulver

1 Prise        Salz

2 TL             Zitronenschale

500g           Rhabarber

500g           Erdbeeren

ETWAS Butter für die Form

Für die Streusel

125g          kalte Butter

100g          Zucker

200g          Weizenmehl (Type405)

1 Prise       Salz

100g          gemahlene Mandel

1 pck.         Vanillezucker

 

 

 

 

1. Schritt

Etwas Butter für die Form

Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 Grad) vorheizen. Ein Backblech einfetten.

2. Schritt

250g weiche Butter, 200g Zucker, 4 Eier (Gr. M), 200g Weizenmehl, 2TL Backpulver, 1 Prise Salz,         2 TL  Zitronenschale

Butter und Zucker miteinander verrühren. Nach und nach die Eier zugeben. Mehr, Backpulver, Salz und Zitronenschale vermischen und zur Buttermasse hinzugeben.

3. Schritt

500g Rhabarber, 500g Erdbeeren

Rhabarber waschen, schälen und in 2cm lange Stücke schneiden. Erdbeeren ebenso waschen und vierteln. Erdbeeren und Rhabarberstücke auf dem Teig verteilen.

4. Schritt

125g kalte Butter, 100g Zucker, 200g Weizenmehl, 1 Prise Salz, 100g gemahlene Mandeln,                     1 pck.  Vanillezucker

Butter, Zucker, mehr, Salz, Mandeln und Vanillezucker zu Streuseln verkneten. Streusel auf dem Blechkuchen verteilen. Kuchen im vorgeheizten Ofen ca. 35 – 40Minuten goldbraun backen.

 Dieses Rezept schrieb euch Mustafa aus der 5R1 auf.


 

Erdbeermarmelade und Quarkbrötchen

  

 

 Probiert es aus ............. mhhhh

 


Quarkhasen & Zöpfe

Huhu liebe SuS, heute haben wir die Osterzeit eingeleitet… Leckere Quarkhasen & Zöpfe


Sandwich: Kapuzenfutter


Shake: Herzflattern


 

Zitronenkuchen


 

Lecker Schnitzel

 

   

 


 

Candy–Crunch und Mandeln

Viel Spaß beim Ausprobieren! Eure 6a–Wichtel

 

 Schaue dir auch unser Video an!


 

Nachos mit Käse-Dip

  

 


 

Schokocrossies

 

 



 

Nudelauflauf

Unser Rezept reicht für 8 Personen.

Zutaten:

- 2 Zwiebeln

- 800g Tomaten

- 250 g Bio Blattspinat

- 200g Erbsen

- 1 Dose Mais

- 100g Parmesan

- 250g Käse (wir haben ca.400g Käse genommen)

- 800g Nudeln

- 1000g Tomaten, passierte

- 2 Becher Sahne

- Salz, Pfeffer und 1TK Italienische Kräuter

 Was haben wir gemacht?

- Nudeln gekocht

- Gemüse zerkleinert

- Käse gerieben

- Alle Zutaten in eine Auflaufform gefüllt und dann 20 Minuten bei 180 Grad in den Ofen.

 

 


 

Pommes aus normalen Kartoffeln und aus Süßkartoffeln  

Zutaten: normale Kartoffeln, Süßkartoffeln, Öl, Salz, Pfeffer

1. Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden.

2. In einer Schüssel 3 bis 4 Esslöffel Öl mit Salz und Pfeffer mischen.

3. Die Kartoffelscheiben mit dem Ölgemisch einpinseln.

4. Pommes für 20-30min bei 180-200°C in den Ofen (variabel, je nach Dicke der Pommes)

 


 

Weihnachtsmarmelade

Zutaten: 500g Gelierzucker, 750ml Traubensaft, Zimt

1. Traubensaft aufkochen und den Gelierzucker hinzugeben.

2. Nach 5 min kochen, den Zimt hinzugeben.

3. Gelierprobe machen (Einen Teelöffel in die Marmelade tauchen und auf Teller legen. Wir die Flüssigkeit fest ist die Marmelade fertig.)

4. Marmeladengläser auskochen und Marmelade einfüllen.

 


 

Einfache Kokosmakronen

Zutaten für 45 Kokosmakronen: 4 Eier (Eiweiß), Salz, 200g Zucker, 45 Oblaten 

1. Eiweiß mit Salz zu sehr steifem Eischnee schlagen.

2. Den Zucker nach und nach einrieseln lassen und so lange schlagen, bis sich der Zucker aufgelöst hat.

3. Die Kokosraspeln hinzugeben.

4. Ein mit Backpapier belegtes Backblech mit den Oblaten belegen und dabei etwas Abstand lassen.

5. Mit zwei Teelöffeln kleine Häufchen der Kokosmakronen-Masse auf den Oblaten verteilen.

6. Backofen auf 175°C vorheizen (Ober- und Unterhitze)

7. ca. 15-20 Minuten backen.  

 


 

Haferkekse 

Zutaten: 200g Butter, 200g Zucker, 1 Paket Vanillezucker, 1 Ei, 250g Haferflocken, 100g Mehl, 1 Paket Backpulver

1. Butter, Zucker und Ei verrühren.

2 Haferflocken, Mehl und Backpulver hinzugeben.

3. Mit zwei Löffeln ein Kugel formen und auf dem Backblech mit Backpapier platt drücken.

4. Bei 200°C  10-12 Minuten im Backofen backen.


 

Bruchschokolade vom Blech

Beim letzten Treffen der Koch-AG in diesem Jahr gab es Bruchschokolade vom Blech

 

Akute Unterstützung in der Corona-Krise durch das Projekt 2. Chance

Fotoquelle: www.landkreis-cuxhaven.de

Weiterlesen: Akute Unterstützung in der Corona-Krise durch das Projekt 2. Chance

Seite 31 von 32

  • Start
  • Zurück
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • Weiter
  • Ende
Close info

Additional information

DFB