Osteschule Haupt- und Realschule Hemmoor

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login
  • Jump to additional information

Nav view search

Navigation

Search

Aktuelle Seite: Startseite
  • Aktuelles
  • Iserv für Eltern
  • Ganztag/Mensa
  • Impressum
  • Schulbuchausleihe
  • Unsere Schule
  • Schülerzeitung
  • Beratung
  • Berufsorientierung
Logo

Osteschule Hemmoor

Am Schulzentrum 1

21745 Hemmoor

Tel.: 04771-64580

Aktuelles

Diskriminierung hat viele Gesichter

Der Jugendmigrationsdienst (JMD) hat mit dem Theater Labor Nürnberg seine Arbeit an der Osteschule wieder aufgenommen. Bereits am Anfang des Schuljahres hatten sie ein Theaterprojekt mit den 6. und 7. Klassen gestartet. Da man sich also schon kannte, gab es auch keine Berührungsängste.

Weiterlesen: Diskriminierung hat viele Gesichter

Brennballturnier 2023

In den letzten Tagen stand die Osteschule wieder ganz im Zeichen des Brennball-Turniers. Bei bestem Brennballwetter lieferten die Schüler und Schülerinnen der 5.-8. Klasse sportliche Leistungen der Extraklasse.
Am Ende siegten die Klassen 5a, 6R1, 7R1 und 8R1 in ihrem jeweiligen Jahrgang.
Frau Uder und Herr Schlichting sorgten dabei für einen reibungslosen Ablauf der Turniere.

Weiterlesen: Brennballturnier 2023

Konzert statt Schule

Unter diesem Motto besuchten die Klassen 5R1, 5R2 und 6R1 Mendelssohns Mit-Mach-Konzert im Rolf-Liebermann-Studio in Hamburg.

Die Schüler erfuhren, dass dieser Komposition ein Deal (Dampfnudeln gegen Komposition) zwischen den Münchner Klarinettisten und dem nach Berlin umgezogenen Komponisten Felix Mendelssohn vorausging. Wer mehr über diesen Deal erfahren möchte, klicke bitte hier. 
Die Moderatorin erklärte die Musik so gut, dass man sich genau vorstellen konnte, wie die Klarinettisten Medelssohn besuchten.

Weiterlesen: Konzert statt Schule

Wenn´s stinkt und kracht ist´s Wissenschaft


Am 17.11.2023 fuhren die Klasse 6R2 und 6R1 nach Stade ins Stadeum. Dort haben wir uns eine Wissenschaftsshow mit Konrad Stöckel angeschaut. Konrad Stöckel kennt man auch aus dem Fernsehen. Es war sehr lustig mit vielen Experimenten und Explosionen. Die Aufführung dauerte 1 Stunde und 10 Minuten. Konrad Stöckel war sehr lustig und hatte voll viel Konfetti in den Taschen. Bei der Show durften sogar Kinder aus dem Publikum helfen. Nach der Show konnte man mit dem Comedian noch Fotos machen und sich Autogramme holen.
Leider hatten wir nicht mehr genug Zeit, um noch in Stade shoppen zu gehen.

Weiterlesen: Wenn´s stinkt und kracht ist´s Wissenschaft

Bundesweiter Vorlesetag: Das Buch steht im Mittelpunkt

Jährlich findet immer am dritten Freitag im November der bundesweite Vorlesetag statt. In diesem Jahr war das der 17. November 2023.
Mit dem Bundesweiten Vorlesetag soll ein öffentliches Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens gesetzt werden. Denn Lesen ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für Bildung und Zukunftschancen von Kindern. Lesen zu können ist wichtig, um in Schule und Beruf Erfolg zu haben. Daher gestalten die Lehrerinnen und Lehrer der Osteschule diesen Tag immer besonders:
Er startet mit einer gemeinsamen Vorleseaktion in der Aula, Schüler bringen Bücher mit und lesen daraus vor. Aus einer Anzahl von Büchern wählen die Klassen ihr Lieblingsbuch. Sie basteln Lesezeichen oder hören sich eine Autorenlesung an. Auch in diesem Jahr fand der bundesweite Lesetag wieder großen Anklang.

Weiterlesen: Bundesweiter Vorlesetag: Das Buch steht im Mittelpunkt

Französische Klassiker zum Frühstück

Wusstest du eigentlich, wie viele typisch französische Leckereien auf deinem Teller landen und wie viele Wörter wir aus dem Französischen übernommen haben und auch täglich gebrauchen? Französisch ist mehr als Baguette avec camembert oder Croissant au chocolat! Wir vom Französischkurs der Klassen 7R1 und 7R2 lernen nicht nur Vokabeln - sondern probieren sie auch! Und für unseren nächsten Urlaub in einem französischsprachigen Land können wir sogar beim Bäcker für die ganze Familie einkaufen.

Croque Monsieur und tarte au chocolat

Der Französischkurs der 10.Klassen hat neue französische Rezepte ausprobiert und wieder einmal festgestellt, wie lecker die französische Küche ist! Ob deftig oder süß - für jeden ist etwas dabei! Dieses Mal gab es eine französische Art des Sandwichs - Croque Monsieur. Als Dessert hat die Gruppe eine Tarte au Chocolat gezaubert, die selbst einen Schokoladenmuffel zum Schwärmen bringt! Du möchtest ein Rezept gerne einmal ausprobieren? Dann sprich die Schüler gerne an!

Schulsanitätsdienst hilft!

Der Schulsanitätsdienst hilft, wenn es mal zu Unfällen kommt und betreut die verletzten Schüler. Kleine Blessuren können aber auch direkt versorgt werden. 

Die Schule gehörte der 6R1

 

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag gehörte die Schule ganz allein der 6R1. 

Weiterlesen: Die Schule gehörte der 6R1

Paddeltour auf der Schwinge

Bei bestem Wetter unternahmen die Klassen 8R1 und 9R2 eine Paddeltour auf der Schwinge. Anschließend war noch etwas Zeit, um in Stade shoppen zu gehen.

Weltkindertag 2023

Auf dem Mofaübungsplatz der Osteschule wurde zum Weltkindertag der Stadt Hemmoor ein Gokartparcours angeboten. Außerdem konnten die Teilnehmer bei einem Verkehrsschilderquiz kleine Preise gewinnen.

Die Aktion wurde von der Verkehrswacht Am Dobrock-Hemmoor e.V. in Kooperation mit dem Förderverein der GS Basbeck und der Osteschule durchgeführt und fand bei den Besuchern großen Anklang.
Vielen Dank an alle, die geholfen oder mal vorbeigeschaut haben.

Seite 9 von 32

  • Start
  • Zurück
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Weiter
  • Ende
Close info

Additional information

DFB