Schüler der Osteschule werden zum Zukunftspaket Hemmoor befragt
Das Team Zukunftspaket der Jugendarbeit der Samtgemeinde Hemmoor besuchte am Dienstag unsere Schule um ihr Projekt vorzustellen. Informationen dafür gab es bereits auf unserer Homepage und auf ISERV. Die Schüler wurden danach befragt, welche Angebote für Kinder und Jugendliche sie gerne in ihrer Gemeinde hätten. Dabei sprudelten die Vorschläge nur so aus den Schülern heraus. Voraussetzung ist es, dass die Angebote weitestgehend etwas mit Bewegung, Kultur oder Gesundheit zu tun haben müssen.
Die Schüler können hierzu Anträge stellen. Am Weltkindertag, der am 20.09 auf dem Rathausplatz gefeiert wird, findet eine Abstimmung über die Vorschläge statt.
Riesenzucchini im Schulgarten
Diese riesige Zucchini hat Frau Stehno im Schulgarten geerntet. Ein Lob an die Schulgarten-AG!
Ausflug vor den Sommerferien ´23
Zum Schuljahresende haben viele Klassen einen Ausflug vor den Zeugnissen gemacht.
Das Zukunftspaket - eigene Projekte und Vorhaben umsetzen!
Moin junge Menschen!
Ihr wollt, dass der Sportverein eure Lieblingssportart anbietet? Ihr wollt ein FiFa-Turnier veranstalten oder den Sportplatz neu gestalten, aber euch fehlt die Kohle? Ihr wollt mehr Angebote für Kinder und Jugendliche direkt vor der Haustür?
Diese Überschrift stammt aus einem Rap, den die Klasse 7R2 der Osteschule als Kreativbeitrag des Wettbewerbs „Be smart - don´t start „ eingereicht hat. Dies ist ein bundesweiter Wettbewerb gegen das Rauchen. Der Wettbewerb zum Nichtrauchen „Be Smart – Don’t Start“ wird inzwischen durch viele Organisationen gefördert und unterstützt. Er richtet sich an Schülerinnen und Schüler zwischen 11 und 14 Jahren. Das Ziel des Wettbewerbes ist es, durch verstärkte Aufklärungsarbeit Kinder und Jugendliche über Aspekte und Gefahren des Rauchens zu informieren. So soll deren Motivation gesteigert werden, mit dem Rauchen gar nicht erst anzufangen. Der Wettbewerb läuft je ein halbes Jahr.
Direkt einen Tag nach der Kreisschulmeisterschaft fanden die Bundesjugendspiele der Osteschule statt. Hier konnten sich die Schüler nochmals in den Disziplinen Laufen, Werfen und Weitspringen behaupten. Am Ende folgten die spannenden Staffelläufe.
Osteschule greift bei der Kreisschulmeisterschaft viele Pokale ab
Unter dem Motto "Cuxland bewegt Kinder" fand die diesjährige Kreisschulmeisterschaft in der Leichtathletik statt. Alle 5-8. Klassen der Osteschule nahmen an der Veranstaltung teil und konnten viele Erfolge erringen.
Abschlussfahrt: Eine Woche Center Parcs in Holland
Nachdem die schriftlichen Abschlussprüfungen endlich geschafft waren, fuhren die 10a und 10R1 gemeinsam auf ihre Abschlussfahrt nach Holland in den Center Parcs Port Zélande an der Nordseeküste. Begleitet wurden sie von Frau Hanewinkel, Frau Gröhn, Frau Exner und Herrn Zeitz. Die Schülerinnen wohnten für eine Woche in kleinen Gruppen in Ferienhäusern.