
Dies ist der Titel der Ausstellung, die die Klasse 10R2 in Cuxhaven besuchte. Die Ausstellung stellt sich die gegen die Aussage, dass Frauen, die sexualisierte Gewalt erfahren haben, eine Mitschuld tragen, aufgrund der Kleidung, die sie getragen haben.
Während der Ausstellung war spürbar, dass die Schülerinnen und Schüler sehr aufmerksam waren. Ihre Reaktionen reichten von sichtbarer Betroffenheit und Erschütterung bis hin zu ernsthaftem Interesse. Viele wirkten bewegt und nahmen die Eindrücke sehr intensiv auf.
Insgesamt zeigte sich, dass der Besuch die Jugendlichen nicht kaltließ, sondern sie zum Nachdenken und Reflektieren anregte.
Die SuS wurden von den Mitverantwortlichen für ihr Interesse und ihrem guten Benehmen während dem Besuch der Ausstellung gelobt!
Vielen Dank dafür. 🫶
Katrin Stehno