Englandfahrt 2023

Nach vier Jahren Pause ging es für die Osteschule letzte Woche endlich wieder nach England. 35 SchülerInnen aus den 8.-10. Klassen fuhren mit dem Bus nach Bournemouth in Südengland, wo sie eine Woche lang verbrachten. Begleitet wurden sie von Frau Gröhn und Herr Ehrenberg. Vor Ort wohnten die SchülerInnen in englischen Gastfamilien. Nach einer langen

Englandfahrt 2023 Beitrag lesen »

Fasching in der Osteschule ´23

Die Faschingsfeier der 5. und 6. Klassen der Osteschule war ein voller Erfolg. Beim Wettessen, Stop-Tanz und dem Spiel „Auf den Tisch des Hauses“ zeigten die SchülerInnen vollen Einsatz. Bei der Modenschau konnte man neben den tollen Kostümen auch die LehrerInnen bestaunen. Organisiert wurde die Feier übrigens von der Schülervertretung!

Fasching in der Osteschule ´23 Beitrag lesen »

Klassenfahrt der Klassen 8R1 und 8R2 nach Hamburg vom 19.-21.12.2022

Klassenfahrt mit Startschwierigkeiten: Unsere gemeinsame Klassenfahrt sollte von Hemmoor nach Hamburg mit Start-Unterelbe um 8.41 Uhr losgehen. An diesem Tag war nicht nur ein kompletter Schulausfall, bedingt durch Glatteis, unsere Klassenfahrt war auch in Gefahr. Zum Glück konnte es dann doch zwei Stunden später endlich losgehen. Nach der Ankunft in Hamburg haben wir als erstes

Klassenfahrt der Klassen 8R1 und 8R2 nach Hamburg vom 19.-21.12.2022 Beitrag lesen »

Schulsanitätsdienst der Osteschule absolviert den 1. Hilfe Kurs

Beim Schulsanitätsdienst der Osteschule werden Schüler ausgebildet, um in Notfallsituationen in der Schule die Erstversorgung mit übernehmen zu können. Dafür trifft sich der Schulsanitätsdienst regelmäßig unter der Leitung von Herrn Cyrol, um über mögliche Notfallsituationen zu sprechen und wie man in diesen richtig reagiert und handelt.Dazu gehört auch, dass alle Teilnehmer einen richtigen 1.Hilfe Kurs

Schulsanitätsdienst der Osteschule absolviert den 1. Hilfe Kurs Beitrag lesen »

Spendenaktion für Erdbebenopfer findet großen Anklang

Aufgrund der vielen Opfer des Erdbebens in der Türkei und Syrien wurden die Schüler in der ersten Stunde über die Lautsprecheranlage gebeten an einer Schweigeminute teilzunehmen. In den darauffolgenden Pausen wurden Waffeln, Kuchen, Pizzaschnecken… verkauft. Der Erlös soll einer Hilfsorganisation gespendet werden. Die Aktionen wurden von den Schüler organisiert. Die Spendenaktion stieß auf großen Anklang

Spendenaktion für Erdbebenopfer findet großen Anklang Beitrag lesen »

Nach oben scrollen