Karneval 2018

  Am 12.02.2018 haben die 5. Und 6. Klassen unserer Schule zusammen mit der Schülervertretung Karneval gefeiert. Dieses Jahr hatte die Schülervertretung die Idee Karneval zu feiern und aus unserer Sicht hatten alle viel Spaß und sollte in den folgenden Jahren wiederholt werden. Zu Beginn hat unsere Schulsprecherin, Lena Honegg, eine Rede über Karneval gehalten

Karneval 2018 Beitrag lesen »

Neues Klettergerüst immer noch nicht bespielbar (02/2018)

Vor einem Monat wurde das neue Klettergerüst gebaut (wie berichteten). Leider darf es bis heute immer noch nicht bespielt werden. Laut Aussage von Herrn Baude wird noch zusätzlicher Beton benötigt. Außerdem darf das Klettergerüst erst benutzt werden, wenn es von den Landschaftsbauern, die es aufgebaut haben, freigegeben wird. Wann es soweit sein wird, steht bis

Neues Klettergerüst immer noch nicht bespielbar (02/2018) Beitrag lesen »

Ein neues Klettergerüst auf dem Hof der Osteschule (01/18)

Heute morgen tauchten unerwartet Handwerker mit einem großen Transporter und einem Minibagger auf unserem Schulhof auf und begannen etwas aufzubauen. Nach einiger Zeit wurde klar, dass hier ein neues Klettergerüst für die Schüler zusammengebaut wird. Für den Zusammenbau brauchen zwei Arbeiter fünf Stunden. Für die Pfeiler mussten zunächst metertiefe Löcher gebuddelt werden, die anschließend mit Beton aufgefüllt

Ein neues Klettergerüst auf dem Hof der Osteschule (01/18) Beitrag lesen »

Weihnachtsausflug auf die Schlittschuhbahn (12/2017)

Mittlerweile ist es an der Osteschule Tradition, dass die meisten Klassen in der Woche vor den Weihnachtsferien einen Ausflug machen. Neben Weihnachtsmarkt- und Kinobesuchen, fahren viele Klassen auch gerne auf die Schlittschuhbahn nach Harsefeld. Auch dieses Jahr füllten um die 150 Schüler die Eisbahn. Es war für alle Schüler und Lehrer ein großes Vergnügen gemeinsam

Weihnachtsausflug auf die Schlittschuhbahn (12/2017) Beitrag lesen »

Klasse 8a besucht das BIZ

Am 14.12.2017 besuchte die Klasse 8a der Osteschule das Berufsinformationzentrum in Stade. Dort haben die Schüler an dem Selbsterkundungsprogramm für Schüler und Schülerinnen Berufe-Universum teilgenommen. Dieses Programm hilft den Teilnehmern, die eigenen Interessen und Stärken herauszufinden. Anschließend erhielten alle Schüler eine Auswertung und Berufsvorschläge. Diese sollen ihnen bei der späteren Berufsorientierung helfen. Nachdem die Klasse

Klasse 8a besucht das BIZ Beitrag lesen »

Nach oben scrollen