Schülerzeitung

Schülerzeitung-AG trifft sich Dienstags in der 7.-8. Stunde.

Osteschule im Weserstadion

Nach Jahren voller Frust ist unsere Schule endlich wieder zu einem Bundesliga-Spiel nach Bremen gefahren. Am Dienstagabend sahen wir das Bundesliga-Topspiel Werder Bremen gegen RB Leipzig. Bei richtigem Werder-Wetter (90 Minuten Regen) trennten sich die Teams in einer spannenden Partie mit 1:1. Nach dem Spiel waren sich alle einig – Werder wir kommen wieder!!!

Osteschule im Weserstadion Beitrag lesen »

Schulausfall am Freitag, den 22.12.23

Am Freitag, den letzten Schultag fällt aufgrund der Wetterverhältnisse der Unterricht auch an der Osteschule aus.https://www.landkreis-cuxhaven.de/Quicknavigation/Schulausfall-/Für die Schüler, die trotzdem zur Schule kommen müssen, wird ein Notbetrieb eingerichtet. Nach Möglichkeit geht morgen nicht aus dem Haus und bleibt gesund und munter. Wir wünschen frohe Weihnachten und ein guten Rutsch ins neue Jahr! Der erste Schultag

Schulausfall am Freitag, den 22.12.23 Beitrag lesen »

Brennballturnier 2023

In den letzten Tagen stand die Osteschule wieder ganz im Zeichen des Brennball-Turniers. Bei bestem Brennballwetter lieferten die Schüler und Schülerinnen der 5.-8. Klasse sportliche Leistungen der Extraklasse. Am Ende siegten die Klassen 5a, 6R1, 7R1 und 8R1 in ihrem jeweiligen Jahrgang. Frau Uder und Herr Schlichting sorgten dabei für einen reibungslosen Ablauf der Turniere.

Brennballturnier 2023 Beitrag lesen »

Konzert statt Schule

Unter diesem Motto besuchten die Klassen 5R1, 5R2 und 6R1 Mendelssohns Mit-Mach-Konzert im Rolf-Liebermann-Studio in Hamburg. Die Schüler erfuhren, dass dieser Komposition ein Deal (Dampfnudeln gegen Komposition) zwischen den Münchner Klarinettisten und dem nach Berlin umgezogenen Komponisten Felix Mendelssohn vorausging. Wer mehr über diesen Deal erfahren möchte, klicke bitte hier. Die Moderatorin erklärte die Musik so

Konzert statt Schule Beitrag lesen »

Bundesweiter Vorlesetag: Das Buch steht im Mittelpunkt

Jährlich findet immer am dritten Freitag im November der bundesweite Vorlesetag statt. In diesem Jahr war das der 17. November 2023. Mit dem Bundesweiten Vorlesetag soll ein öffentliches Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens gesetzt werden. Denn Lesen ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für Bildung und Zukunftschancen von Kindern. Lesen zu können ist wichtig, um in

Bundesweiter Vorlesetag: Das Buch steht im Mittelpunkt Beitrag lesen »

Französische Klassiker zum Frühstück

Wusstest du eigentlich, wie viele typisch französische Leckereien auf deinem Teller landen und wie viele Wörter wir aus dem Französischen übernommen haben und auch täglich gebrauchen? Französisch ist mehr als Baguette avec camembert oder Croissant au chocolat! Wir vom Französischkurs der Klassen 7R1 und 7R2 lernen nicht nur Vokabeln – sondern probieren sie auch! Und

Französische Klassiker zum Frühstück Beitrag lesen »

Nach oben scrollen