In den vergangenen Wochen hat sich einiges im und rund um unseren Schulgarten getan und das vor allem durch die tolle Unterstützung vieler Schülerinnen und Schüler. Die Klasse 6a steckt gerade in der Projektwoche und bereitet mit Unterstützung der Klassen 9a, 9b und 9c alles für den „Tag der grünen Oase“ am kommenden Montag(19.07.2021) vor. Hierfür werden fleißig Tische und Bänke gestrichen, Hochbeete aufgebaut und Stationen vorbereitet. Vor allem die Klassen 6a sowie Schülerinnen und Schüler der Klassen 9a, 9b und 9c sind tatkräftig und hoch motiviert am Gartenprojekt beteiligt. Dafür möchten wir und insbesondere Frau Meier und Frau Stöcken > DANKE < sagen!
Brennballturnier an der Osteschule – ein voller Erfolg!
Ihr habt gekämpft, geschwitzt und gespielt als Team und das war schön mit anzusehen! Endlich war es wieder soweit! Das alljährliche Brennballturnier an der Osteschule konnte stattfinden und sogar eine Vorbereitung war möglich. Jeder kann das einbringen, was er gut kann, denn Brennball ist ein Wurf-, Fang- und Laufspiel! Die Sportart lebt also vom Teamgeist und dem Zusammenspiel und das habt ihr alle super gemacht!
Glückwunsch an die Siegerklassen!
La journée française / Französischtag an der Osteschule
Am Mittwoch, den 23. Juni 2021 haben die Schülerinnen und Schüler der 5. Realschulklassen Einblicke in der Gestaltung des Französischkurses an unserer Schule bekommen. Hierbei ging es nicht nur darum, wie oft Französisch in der Woche unterrichtet wird, sondern direkt erste Worte in der französischen Sprache zu lernen.
Eine ungewöhnliche Kunststunde erlebte die 5 R2 heute im Kunsthaus Stade. Dort zeigt die aktuelle Ausstellung „Piggelty und Frederick“ die Entstehung dieser Zeichentrickfilme. Mehr als 140 Episoden der Zeichentrickschweine entstanden durch das Ehepaar Loewe. Sie, Elke Loewe schrieb die Geschichten. Ihr Mann, Dieter Loewe, zeichnete die Schweine und Szenen. Im Kunsthaus erfuhren die Schüler an verschiedenen Stationen, was dazu gehört schließlich einen Legetrickfilm entstehen zu lassen. Sie lernten Begriffe wie „Storyboard“ und die Bedeutung von Vorder- und Hintergrund.
Eigentlich sah es zunächst mal aus wie immer. Die Aula war festlich geschmückt, das Rednerpult stand bereit und die gewohnte Anspannung vor einer solchen Veranstaltung lag in der Luft. Auffällig war aber, dass die Anzahl der Stühle stark reduziert war. Wurden sonst für die Abschlussschüler weit über Hundert Stühle bereit gestellt, waren es nun nur um die 30. Aufgrund der Coronaauflagen hatte man sich entschieden für jede einzelne Klasse eine eigene Abschlussveranstaltung anzubieten, so dass auch Eltern wieder an der Feier teilnehmen konnten.
Vielen lieben Dank für eure Stimmenabgaben (329 Stimmen) zum Cover des neuen Schülerplaners! Es war zwischenzeitlich ein enges Kopf an Kopf Rennen, um den ersten Platz. Gegen Ende der Abstimmung hat sich aber eine deutliche Siegerin hervorgetan. :-)
Der erste Platz geht an Aurélie Pascale N`Kissis 8R2
2. Platz: Lucas Ahlf 6R2
3. Platz: Sophie Hölter 9R2
Dank an alle! Eure K. Probst
Schülerplaner 2021/22 Cover-Wettbewerb
Hallo liebe Schülerinnen und Schüler der Osteschule!
Dieses Jahr haben wieder viele Schüler an dem Zeichenwettbewerb für unseren Schülerplaner für das nächste Schuljahr teilgenommen. Aus den Einsendung wurden die vier Besten Entwürfe ausgewählt. Bitte schaut sie euch an und gebt eure Stimme dem Entwurf, der euch am besten gefällt.
Die Abstimmung geht bis zum 5. Mai 2021 und findet bei ISERV statt.
Klicke bitte auf Weiterlesen, um die Entwürfe zu sehen.
Zum Welttag des Buches am 23. April verschenken die Stiftung Lesen und ihre Partner jedes Jahr einen Roman an die 5. Klassen. In diesem Jahr handelt es sich um den Comicroman„Biber undercover“ von Autor Rüdiger Bertram und Illustrator Timo Grubing.
In der Abenteuergeschichte „Biber undercover“ geht es um die Freunde Selma und Tobi, die nachmittags im Chemieraum ihrer Schule experimentieren. Als es dort zu einer Explosion kommt, erwacht der ausgestopfte Biber in der alten Vitrine zum Leben.
Am Freitag selbst konnten die Schüler und Schülerinnen der 5. Klasse online sowohl den Autor zuhören, als auch dem Illustrator folgen, der ihnen zeigte, wie man einen Biber zeichnet.
Das Nachzeichnen, Zuhören und Lesen bereitete allen Freude und zeigte einmal mehr, dass das Medium Buch immer noch begeistern kann.
Ausgabe der Testkits an die Schüler der Osteschule
Die Schüler der Osteschule konnten sich heute nach den Osterferien nochmal über einen unterrichtsfreien Schultag "freuen". Dafür sollten sie die Corona-Schnelltests in der Schule abholen, damit sie in den nächsten Tagen getestet zur Schule kommen können, um so eine mögliche Ansteckung anderer Schüler schon im Vorfeld zu vermeiden.
Dabei liegt das große Vertrauen darin, dass die Test auch ordnungsgemäß zuhause durchgeführt werden.
Darum: Lest euch die Anleitung Aufmerksam durch oder schaut euch das Anwendungsvideo auf der Herstellerseite an. dein-corona-selbsttest.de
Kindheitshelden - 03/21
Während der Homeschoolingzeit hatten die Schüler der 8R2 die Zeichenaufgabe zum Thema "Kindheitshelden". Hier sind einige Ergebnisse.
Viele Schülerinnen und Schüler der Osteschule malten, bastelten und schrieben in den letzten Tagen zahlreiche Ostergrüße. Diese werden an das in unmittelbarer Nachbarschaft gelegene Seniorenheim gebracht.
Auf den bunten Karten sind viele gute Wünsche für ein schönes Osterfest zu lesen. Dem ist nichts hinzuzufügen.