Besuch in der Elbphilharmonie
Einen außergewöhnlichen Schultag erlebten einige Schüler der Osteschule am Mittwoch, dem 22. Januar. Sie fuhren mit den Lehrerinnen Frau Dreger und Frau Probst in die Elbphilharmonie.
Einen außergewöhnlichen Schultag erlebten einige Schüler der Osteschule am Mittwoch, dem 22. Januar. Sie fuhren mit den Lehrerinnen Frau Dreger und Frau Probst in die Elbphilharmonie.
Am 13. Dezember 2019 machten sich die Klassen 9R1 und 9R2 mit dem Zug auf nach Hamburg, um einen Projekttag im Tropenaquarium zu besuchen.
Weiterlesen: Exkursion zum Tropenaquarium des Tierparks Hagenbeck
In letzter Zeit häufen sich die Beschwerden der Reinigungskräfte, dass im Gegensatz zu den Jungentoiletten auf den Mädchentoiletten besonders viel Müll liegt.
Andere Schülerinnen haben schon gar keine Lust mehr dort auf´s Klo zu gehen.
„Bûche de Noël“ - Der Weihnachtsscheit oder auch Weihnachtsbaumstamm kommt traditionell zu Weihnachten in Frankreich und in anderen französischsprachigen Ländern auf den Tisch. Was zunächst nach Zähneausbeißen klingt, sieht in Wirklichkeit nur so aus und ist total lecker…
Für eine traditionelle Weihnachtsstunde im Französischunterricht, haben wir in diesem Jahr in der „Weihnachtsbäckerei“ die gefüllte Biskuitrolle gebacken. Am Ende kamen ganz unterschiedliche Versionen des „Baumstamms“ dabei raus.
J. Exner
Am Montag, den 9.12.2019 fuhren die Klassen 7R1 und 7R2 nach Bremen ins Metropol Theater. Wir sahen uns das Musical „Der Zauberlehrling an“, da diese Ballade Thema des Deutschunterrichtes war.
Hallo ich bin Smilla, ein eineinhalbjähriger Siberian Husky und lebe seit Februar 2019 bei meinem Frauchen Frau Stehno. Ihr habt mich sicher schon einmal gesehen. Seit April 2019 wurde ich zu einem „Pädagogikbegleithund im Einsatz“ ausgebildet.
Weiterlesen: Smilla ist jetzt ein ausgebildeter "Pädagogikbegleithund"
Am Montag und am Mittwoch stand die Osteschule wieder ganz im Zeichen des Brennball-Turniers.
Bei bestem Brennballwetter lieferten die Schüler und Schülerinnen der 5.-8. Klasse sportliche Leistungen der Extraklasse.
Am Ende siegten die Klassen
5a/b, 6R2, 7R2 und 8R2 in ihrem jeweiligen Jahrgang.
Herr Cyrol und sein Team sorgten dabei für einen reibungslosen Ablauf der Turniere.
Wenn man in die Schule kommt, sieht man das die Aula weihnachtlich geschmückt ist. Dies haben wir einer Aktion von Frau Jäckstein zu verdanken.
Unsere drei neunten Realschulklassen haben vom 04.11. bis zum 15.11.2019 im Rahmen der Berufsorientierung ein Schülerbetriebspraktikum durchgeführt. Die Schüler hatten so die Möglichkeit Betriebe und die Anforderungen der jeweiligen Berufe kennenzulernen und sich in ihrem gewählten Beruf zu erproben.
Die Schüler mussten sich selbstständig für einen Praktikumsplatz bewerben und diesen dann am Montag den 4. November antreten. Im Folgenden berichten einige Schüler aus der 9R3 über ihre Erfahrungen während des Praktikums.
Am Mittwoch, den 20.11.19 roch es in der Schule extrem nach Fisch. Viele Schüler und Lehrer fragten sich, wo dieser Geruch wohl her käme und dachten sofort an die Schulküche. Das stimmte aber nicht.