Wir zeigen euch die Osteschule
Kommt mit, wir zeigen euch unsere Schule.
Benutzt du ein Handy oder Tablet, klicke hier.
Dieser Film entstand mit Hilfe von Hussein, Kenneth, Moritz, Zoey und Hinweisen der Schülerinnen und Schüler der 5R2
Kommt mit, wir zeigen euch unsere Schule.
Benutzt du ein Handy oder Tablet, klicke hier.
Dieser Film entstand mit Hilfe von Hussein, Kenneth, Moritz, Zoey und Hinweisen der Schülerinnen und Schüler der 5R2
Wer hat Lust den Schülerplaner für das nächste Schuljahr 2021/22 zu gestalten?
Der Schülerplaner hat das Format DIN A5.
Folgende Informationen sollten auf der Vorderseite stehen:
Abgabe bis Freitag, den 26. März 2021!
Bitte gebt eure Bilder bei Frau Wenthe oder Frau Probst ab.
Oder schickt ggf. ein Foto per Email
Wir machen uns fit!
Zwei Jahre lang werden wir professionell bei der Umsetzung in den Disziplinen Bewegung, Ernährung und Brainfitness unterstützt, damit wir als Schule die SuS beim gesunden und glücklichen Lernen unterstützen können. Gemeinsam wollen wir die Lebensgewohnheiten der Schülerinnen und Schüler nachhaltig verbessern. Dazu haben wir folgende Kernpunkte
Demnächst startet unsere Fir4Future- AG. Wir freuen uns auf euch!
Mit freundlichen Grüßen
Katarzyna von Bortsel, Katrin Stehno & Lea Reichert
Die 8R1 hat im letzten Jahr in unserer Schulküche viele leckere Köstlichkeiten gezaubert und zum Teil auch dabei gefilmt.
Wer zu Hause Lust auf Kochen hat, der kann sich hier in einem Schülervideo Appetit auf gefüllte Pfannkuchen holen und sieht auch gleich, wie sie gemacht werden.
Guten Appetit!
Caren Steinmann
In der Vorweihnachtszeit haben Schülerinnen und Schüler Weihnachtskarten für die Bewohner der Altenheime gebastelt (Wir haben berichtet!) und das mit großem Erfolg, denn die Rückmeldungen der Altenheime war durchweg positiv! Das Seniorenheim Pagel bedankte sich zum neuen Schuljahr sogar mit herzerwärmenden Bildern der Bewohner.
Und so stellten unsere Schülerinnen und Schüler wieder einmal fest:
Das Lächeln, das du jemandem schenkst, kehrt zu dir zurück.
Neele Glauser
Plakat von der 6R2
Die Schule startet wieder am 11. Januar 2021 im Szenario B. Die grüne Gruppe fängt an.
Alle Jahre wieder ist es die besinnliche Zeit, in der man sich auf das Wesentliche konzentriert: Die Familie. Doch dieses Jahr ist alles anders. Stundelang haben die Ministerpräsidenten und das Kanzleramt diskutiert, was an diesem Weihnachten erlaubt sein wird, mit dem Ausgang: Es ist undenkbar Weihnachten ohne die Großeltern zu feiern. Doch was ist mit den Großeltern, die man normalerweise geballt in einem Alten- und Pflegeheim besucht hat? Zwar dürfen die Bewohner eingeschränkt Besuch ihrer Familien empfangen, jedoch ist es wahrscheinlich, dass einige Familien dies zum Schutz ihrer Angehörigen nicht tun werden. Es wird also für Familien und für jeden Einzelnen von uns ein Abwägungsprozess: Wie viel Risiko bin ich bereit einzugehen und wo bin ich bereit auf Gemeinschaft zu verzichten? Dabei ist das Bedürfnis nach Zusammenhalt und Gemeinschaft besonders groß.
Am Freitag, den 20.11. nahmen die 5. und 6. Klassen am bundesweiten Vorlesetag teil. Der Tag wurde in mehrere Module eingeteilt, die in den Klassen zu unterschiedlichen Zeiten durchgeführt wurden.
Am letzten Donnerstag überreichte Bürgermeister Lasse Weritz im Namen der Gemeinde Hemmoor eine Geldspende für den Förderverein der Osteschule. Herr Baude und Herr Zeitz nahmen die Spende mit Freuden entgegen. Von dem Geld sollen dringend benötigte Funkmikrofone für die Schule angeschafft werden.
Große Freude an der Osteschule: Die Verkehrswacht Am Dobrock-Hemmoor e.V. hat der Osteschule ein E-Mofa gespendet. Zur feierlichen Übergabe erschienen der 1. Vorsitzende der Verkehrswacht Helmut Golkowski sowie der Beirat des Vorstandes Peter Henning. Gemeinsam übergaben sie Schulleiter Herr Baude die Schlüssel. Er bedankte sich überglücklich für die treue Unterstützung. Der Mofalehrer Michael Zeitz und die anwesenden Schülerinnen und Schüler des Mofa WPKs freuten sich ebenfalls sehr.
Weiterlesen: Verkehrswacht Am Dobrock-Hemmoor e.V. übergibt E-Mofa der Osteschule