Endlich Sommerferien!!!
Es ist geschafft!!! Die Zeugnisse sind verteilt! Wir wünschen allen schöne Sommerferien!
Endlich Sommerferien!!! Beitrag lesen »
Schülerzeitung-AG trifft sich Dienstags in der 7.-8. Stunde.
Es ist geschafft!!! Die Zeugnisse sind verteilt! Wir wünschen allen schöne Sommerferien!
Endlich Sommerferien!!! Beitrag lesen »
Einen bunten Nachmittag im wahrsten Sinne des Wortes konnten Schüler, Eltern und Lehrer der Osteschule am 8. Juli erleben. Eine Woche lang hatten sich Schülerinnen und Schüler des 5. und 6. Jahrgangs an verschiedenen Projekten und Orten künstlerisch ausprobieren können: So malten sie mit Acrylfarben auf großen Leinwänden, schnitzen Pfeile und Bogen aus Haselnussruten, bearbeiteten
Bunter Nachmittag an der Osteschule Beitrag lesen »
Die Klasse 9R1 besuchte am Mittwoch (22.06.22) mit Herrn Brunckhorst und Frau Exner das Planetarium in Hamburg. Vorort erkundeten wir die Ausstellung „MENSCH KOSMOS! – Die Sterne in uns“ und genossen den tollen Blick auf Hamburg von der Aussichtsplattform des ehemaligen Wasserturms: Von der Elbphilharmonie über Hafen und Flughafen bis zum Volksparkstadion war es bei
Hamburger Hamburger Beitrag lesen »
Hallo, ich bin der Polat aus der Klasse 7b. Wir haben ein Projekt gemacht und das heißt: „Der Schmetterling“. Wir haben drei Schmetterlingsraupen in einem Plastikbecher erhalten und dann warteten wir bis sie sich verpuppten. Das hat ca. 10 Tage gedauert. Anschließend haben wir die Puppen in die Voliere gehangen und gewartet bis sie sich
Schmetterlingsprojekt an der Osteschule Beitrag lesen »
Am Freitag musste die Schule aufgrund eines Gaslecks evakuiert werden. Die Niederelbe-Zeitung berichtete. Durch das schnelle Eingreifen des Hausmeisters bestand aber keine Gefahr. Ein Gasrohr zu den Schülertischen im Chemieraum hatte einen Riss. Die angeschlossene Gasflasche ist abgebaut, so dass kein Gas mehr austreten kann. Die Schule ist nun wieder freigegeben und der Unterricht kann
Alarm am Freitag – Schule wieder freigegeben Beitrag lesen »
Bei strahlendem Sonnenschein berechnete die Klasse 7b ihre Aufgaben zum Thema Flächeninhalt und Umfang lieber im Schulgarten als im Klassenraum. Dank frischer Luft und Vitamin D3 konnten nebenbei noch die Größe einiger Beete festgestellt werden. Eine gelungene Abwechslung für alle Beteiligten!
Matheunterricht mal anders! Beitrag lesen »
Vom 2.-3. Juni besuchte die Klasse 9c mit Frau Meier und Frau Exner den Heidepark in Soltau. Bei sonnigem Wetter und kurzen Warteschlangen hieß es zwei Tage lang Achterbahnfahren bis der Arzt kommt 😉
Übernachtung im Heidepark – Eine Abschlussfahrt mal anders… Beitrag lesen »
Der GO SPORTS TRIATHLON in der Wingst fand für unsere Schüler*innen am 10.6. statt. Mit fast 60 Schüler*innen ging es morgens um 8:00 Uhr bei bestem Wetter los in das Wingster Freibad. Bei dem Schultriathlon zählte nicht der Sieg, sondern das Mitmachen, das „dabei sein“ – jede Schülerin und jeder Schüler, die/der ins Ziel
Triathlon in der Wingst Beitrag lesen »